Über mich

Ich heiße Thomas Meyer, bin Jahrgang 1964, verheiratet mit Elke Meyer und Vater einer erwachsenen Tochter.

 

Menschen zu unterstützen und zu begleiten ist meine Berufung ……

 

Bei allen meinen Ausbildungs- und Seminarleitern

/-innen möchte ich mich bedanken, dass sie ihr Wissen an mich weiter gegeben haben und für ihre hilfreiche Unterstützung.

 

Meine Qualifikationen:

  • Seit 1989 Einsatzdienst bei einer Berufsfeuerwehr - auch mit Führungsverantwortung
  • 10/2010 - 7/2011: 1. Langzeit-Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung, Petra Wackerle, PALLAS-Seminare
  • 2011: Seminar „Motivation u. schwierige Führungssituationen“ (Burnout-Erkennung, Mobbing), Fachakademie der Bundeswehr
  • 02–11/2013: 2. Langzeit-Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung, Robert Stark, PALLAS-Seminare
  • 2013 – 2015 Ausbildung zum Personalcoach, ILS Hamburg

  • seit 2013 regelmäßige Teilnahme an der Coaching-Peergroup Ostbayern des DFC, Leitung Christine Connan
  • 2015: Coaching-Aufbauseminar „Lösungsorientiertes Coaching“, Dr. Migge Seminare ®, Großwestfalen Lippe
  • 2015 - 2018: Ausbildung zum System- und Teamcoach, (Systemaufstellung), mit Abschlusszertifikat,

    Dr. Migge Seminare ®, Großwestfalen Lippe

  • Seit Anfang 2015 regelmäßige Teilnahme an Seminaren für „Systemische Aufstellungsarbeit“ bei Evelyne Furthmeier, Regensburg und Landshut  
  • 2016: Coaching-Aufbauseminar „Kognition, Glaubenssätze, Lebensmotive und Work-Life-Balance“, Dr. Migge Seminare ®, Großwestfalen Lippe
  • 10/2016 Ausbildung Hypnose-Grundtechniken, Hypnoseinstitut Deutschland
  • seit 2017 Teilnahme an Seminaren bei Günter Schricker, Regensburg und Erding
  • seit 1/2019: Leitung "Männer Zeit" über den Familienstützpunkt Schierling

         

Für ALLES, was ich in meinem Leben erleben durfte und darf empfinde ich tiefe Dankbarkeit.

Deshalb möchte ich  etwas zurückgeben und (m)einen Beitrag leisten, um Menschen zu ermutigen, 

mit Freude und Zuversicht ihr Leben zu gestalten.

 

Herzlichst

 

Thomas Meyer

 


Gottesdienste




Kirchenkalender